Skip to main content
eva's Stiftung
Online Spenden
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
  • Stifter werden
    • Zustiftung
    • Stifter-Fonds
    • Treuhandstiftung
    • Immobilien
    • Nachlass und Testament
  • Über uns
    • 2003 bis heute
    • Stifterversammlung
    • Stifter und Stifterinnen
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Satzung
    • Anträge an die Stiftung
    • Anlagerichtlinien
  • Förderprojekte
    • Anträge an die Stiftung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Armut und Wohnungsnot
    • Ältere Menschen
    • Psychisch Erkrankte
    • Suchterkrankte, Behinderte
    • Arbeitshilfen
    • Migranten
    • Seelsorge und Mission
  • Unterlagen
  • Transparenz
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz

  1. Förderprojekte
  2. Migranten

2009-2020

2020

Internationales Beratungs- und Begegnungszentrum

  • Willkommensraum Begegnungsraum Breitscheidstraße
  • Yara – Dein Weg – schwer erreichbare junge Frauen mit Fluchterfahrung

2018

Orientierungsberatungsstelle
- Niedrigschwellige Direkthilfen für Klient/-innen  im Rahmen der aufsuchenden Arbeit

Internationales Beratungs- und Begegnungszentrum
- Einzelfallhilfe für Bedürftige am Rande der Obdachlosigkeit oder zur Überbrückung meist vorübergehender finanzieller Engpässe

Jugendhilfe Rems-Murr-Kreis
- "Angekommen und Angenommen – sicher in den Alltag in Deutschland einsteigen" 2. Projektjahr 2018"

2016

Sozialunternehmen Neue Arbeit gGmbH 
- Fahrräder und sicheres Fahren für Flüchtlinge

Internationales Beratungs- und Begegnungszentrum
- Wettbewerb Malen/Zeichnen zum Thema Architektur für Mädchen und junge Frauen

2011

Internationales Beratungs- und Begegnungszentrum
- 
Ressourcenaufbauende psych. Behandlung für 20 jüdische Kontingentflüchtlinge aus der ehemaligen Sowjetunion.

2010

Internationales Beratungs- und Begegnungszentrum
- Beratung psych. Belastete Familien

2009

Internationales Beratungs- und Begegnungszentrum
- Gesundheitliche Prävention und Bildungsinformation bei psychisch belasteten Familien von Migranten und Flüchtlingen mit schulpflichtigen Kindern. 

  • Anträge an die Stiftung
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Armut und Wohnungsnot
  • Ältere Menschen
  • Psychisch Erkrankte
  • Suchterkrankte, Behinderte
  • Arbeitshilfen
  • Migranten
  • Seelsorge und Mission
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Häufige Fragen

Stiftung der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart, Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart