Skip to main content
"eva's Stiftung"
Online Spenden
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
  • Stifter werden
    • Zustiftung
    • Stifter-Fonds
    • Treuhandstiftung
    • Immobilien
    • Nachlass und Testament
  • Wohnen
    • Wohnungsübersicht
    • Wohnberechtigungsschein
    • Besichtigen
  • Über uns
    • 2003 bis heute
    • Stifterversammlung
    • Stifter und Stifterinnen
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Satzung
    • Anträge an die Stiftung
    • Anlagerichtlinien
  • Förderprojekte
    • Anträge an die Stiftung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Armut und Wohnungsnot
    • Ältere Menschen
    • Psychisch Erkrankte
    • Suchterkrankte, Behinderte
    • Arbeitshilfen
    • Migranten
    • Seelsorge und Mission
  • Unterlagen
  • Transparenz
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz

  1. Förderprojekte
  2. Kinder, Jugendliche und Familien

2021

Ambulante Hilfen für Junge Erwachsene - Straßenkinderarbeit

  • Broschüre "Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch"
  • "Vielfalt, Ausbildung, Perspektive" - Assistierte Ausbildung für junge Geflüchtete

Jugendsozialarbeit

  • Nachhilfe für chancenarme Jugendliche

Hilfen für Kinder und Familien im Rems-Murr-Kreis

  • Gestaltung der Außenbereiche der stationären Angebote im Weraheim Hebsack
  • Elternbildungskurse und offene Treffs

Hilfen für Kinder und Familien in Stuttgart

  • Aufbau eines Fahrrad- und Geräteschuppens am Flattichhaus

eva Heidenheim

  • Digitalausstattung für Schulungsräume
  • Drehmaschine und Dreibackenfutter
  • Fitness-Station
  • Fitness-Kleingeräte

Youcare

  •  Mitarbeiterqualifizierung

Hilfe für junge Migrantinnen

  • Kreativprojekt in der anonymen Kurzzeitzuflcht NADIA

2020

Ambulante Hilfen für Junge Erwachsene - Straßenkinderarbeit

  • Crossing Point- gelingende Übergänge für Careleaver in Stuttgart
  • Offenes Ohr- Niedrigschwelliger Zugang in Therapie für junge Wohnungslose

Jugendsozialarbeit

  • Mobile Kindersozialarbeit Birkach
  • Mobile Kindersozialarbeit Botnang
  • Weiterbetrieb des Jugendcafes im Projekt PartEx-Partner und Experten in Stuttgart Botnang

Hilfen für Kinder und Familien im Rems-Murr-Kreis

  • Kunstprojekt und Freizeitpädagogische Angebote in der anonymen Inobhutnahmegruppe NADIA
  • Berufseinstiegsbegleitung an Gemeinschaftsschulen in Weinstadt und Waiblingen: Kosten für Bewerbungsmaterialien und vertrauensbildende Maßnahmen im Projekt
  • Coolnesstraining der Klassen 8 (Weissach i. T.)
  • Theaterprojekt (Weissach i. T.)
  • Girls on Tour (Weissach i. T.)
  • Erlebnispädagogisches Angebot für die VKL Klasse (Weissach i. T.)
  • Elternbildungskurse und Offene Treffs im Rahmen vom Landesprogramm Stärke
  • Klientinnen Haus Mosaik – Freizeitgestaltung – Angebote, Projekte gesamt
  • Bewegungs- Fitness- Angebot für weibliche Jugendliche

Hilfen für Kinder und Familien in Stuttgart

  • Eltern-Kind-Angebot: Sozialkompetenztraining für Kinder mit begleitender Elterngruppe und Familienarbeit
  • Kidstime workshops – Erlebnisnachmittage für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil

eva Heidenheim

  • Fräsmaschine und Maschinenschraubstock
  • Ein „künstlerisches“ Jahr
  • Niederdruck-Spritzgerät für nebelarmes Spritzen
  • Bikes for KDS
  • Ergometerklasse - Strampeln fürs Köpfchen und einen gesunden Bewegungsdrang
    (Anschaffung von 3 Ergometern + Ablageschreibtischen für den Unterricht)

Youcare

  • Kletterprojekt
  • Besteigen der Zugspitze

eva:lino - Kindergärten

  • Lernwerkstatt für alle - gemeinsam Bildungsbrücken bauen
  • Außengelände Kita – Stumpstraße
    Fit für Inklusion!
  • Ausstattung Kita Silberburgstrasse

2019

Hilfen für Kinder und Familien im Rems-Murr-Kreis

  • Präventions- und Unterstützungsangebote zum Thema FGM (female genital mutilation – weibliche Genitalverstümmelung) (Yasemin)
  • Angebote für Betroffene von weiblicher Genitalverstümmelung (Yasemin)
  • Sandspielprojekt "Gesund aufwachsen" (Familienzentrum Weinstadt)
  • Coolnesstraining der Klassen 8 (Weissach i. T.)
  • Theaterprojekt (Weissach i. T.)
  • Girls on Tour (Weissach i. T.)
  • Erlebnispädagogisches Angebot für die VKL Klasse (Weissach i. T.)
  • Seifenkistenrennen: Projekt Burning Wheels – Bau Dein eigenes Ding und zeige was DU kannst!
  • Kletterausrüstung fürs Kletterprojekt (Klienten Windrose / Teilnehmenden Berufseinstiegsbegleitung

Hilfen für Kinder und Familien in Stuttgart

  • Pilotprojekt "Sexualpädagogische Arbeit mit Mädchen"
  • Frauenpower - Fotoworkshop etc.
  • Aufbau einer Familienpatenschaftsbörse für den Bereich Schwangerenberatung/Frühe Hilfen

eva Heidenheim

  • EDV-Raum

2018

eva Heidenheim
- Mobiles interaktives e-Board mit Projektor und Dokumentenkamera
- Luftkanu „Gumotx Palava“ für 2 – 3 Personen im Set mit Paddel und Pumpe

eva: lino - Kindergärten
-Spielend die Welt entdecken - Spiel- und Entdeckerpaten –  ein ehrenamtliches generationenübergreifendes Netzwerk wächst

Hilfen für Kinder und Familien im Rems-Murr-Kreis
- 
"Aufbau Familienzentrum 4. Jahr 1.11.2017 – 31.12.2018
- Ein inklusiver und integrativer Treffpunkt für alle Familien und Generationen in Weinstadt"
- BerEb Berufseinstiegsbegleitung in Weinstadt und Waiblingen: Bewerbungsmaterialien und vertrauensbildende Maßnahmen im Projekt Berufseinstiegsbegleitung
- Coolnesstraining der Klassen 8 (Weissach im Tal)
- Graffiti Workshop (Weissach im Tal)
- Girls Club on Tour (Weissach im Tal)
- "Mensch:Theater!Präventives Theaterpädagogisches Angebot" (Weissach im Tal)
- Weraheim Hebsack: Gartengestaltung Social Day

Schwangerenberatung
- Smartphones für das Team Familienunterstützung

Johannes-Falk-Haus
- Niederschwellige Suchtberatung in der Einrichtung Johannes-Falk-Haus 

2017

Hilfen zur Erziehung
- SIT Wohngruppe, Personalentwicklung

ROSA - Hilfe für von Zwangsheirat bedrohte junge Frauen
- Bewegung und Selbstbehauptung
- Kamera für Präventionsvideo, Heft "Wer bin ich", Karten für Kreativwerkstatt, Honorar Künsterin

Ambulante Hilfen im Rems-Murr-Kreis
- "Aufbau Familienzentrum 3. Jahr. Ein inklusiver und integrativer Treffpunkt für alle Familien und Generationen in Weinstadt"
- Coolnesstraining der Klassen 8
- Mensch:Theater! (Schulzentrum Weissach)
- Technik AG (Schulzentrum Weissach)
- Girls Club on Tour (Schulzentrum Weissach)
- „Se(h)en und gese(h)en werden“ / Elternworkshop / Graffity ist Kunst / Hochhinaus

eva Heidenheim
- Ausstattung für erlebnispädagogische Projekte + Medienwagen für den Berufsschulunterricht

Mobile Jugendarbeit Stuttgart
- Einrichtungsgegenstände und Möbel im Kontext des Umbaus und der Erweiterung des Gebäudes der Mobilen Jugendarbeit Weilimdorf

Hilfen zur Erziehung
- Implementierung eines Deeskalationsmanagements in der Abteilung
- Sozialräumliche Traumaarbeit 
- Terrassengestaltung der Außenwohngruppe Suttnerstraße

Ausbildung, Beruf, Arbeit
- Projekt FaTz! - Familie und Teilzeit

Schlupfwinkel
- Mädchengesundheitstopf

2016

Ambulante Hilfen im Rems-Murr-Kreis
- Aufbau Familienzentrum im 2. Jahr. 
- Weraheim Hebsack: "Multifamilientraining-MFT
- Nachhilfe für benachteiligte Haupt- und Werkrealschüler
- "Mensch: Theater! Präventives theaterprädagogisches Angebot" (Weissach)
- Coolnestraining der Klassen 8 (Weissach)
- Kids on Tour (Weissach)
- Vom "Ich" zum "Wir" - Klassenkultur (Weissach)

eva Heidenheim
- Hotspot und Stand-PC für jede Wohngruppe
- Airless-Spritzgerät
- Lackierpistolen Waschautomat
- Erweiterte Qualifikation im Holzbereich "Drechseln"

Hilfen zur Erziehung
- Multifamilientherapie / Multifamilienarbeit
- Kunsttherapeutisch orientierte Gruppenabende in der Verselbständigungsgruppe Mascha Kaleko
- Projekt "on my own feet"
- Projekt "Ankommen - Integration - gewaltfrei leben"
- Erlebnispädagogisches Angebot für die Mädchengruppe

Mobile Jugendarbeit
- Küche für die Mobile Jugendarbeit Hallschlag
- Mädchenaktionstag
- Rund um den Mailänder Platz

Maßnahme Scout
- Stärkung des Selbstwertes durch handwerkliches, alltagspraktisches "TUN"

2005-2015 (noch unaufbereitet)

2015 A1 JuSo Fonds für Freizeiten der Mobilen Jugendarbeit

2015 A1 JuSo Mobile Kindersozialarbeit - Modellprojekt in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit

2015 A1 JuSo Horizont erweitern und Herausforderungen im pädagogischen Alltag meistern 

2015 A2 Elternweiterbildung Inklusives und integratives Familienzentrum in Weinstadt

2015 A2 Rosa Knigge für junge Frauen und Berufsstarterinnen

2015 A2 Scout Casinoküche

2015 A2 Wera Girls on Tour

2015 A2 Wera Mensch: Theater! Präventives Theaterpädagogisches Angebot

2015 A2 Wera Geh Schnee

2015 A3 HzE Mädchen können sich wehren!

2015 A3 HzE Gartengestaltung der AWG Zabergäustraße

2015 A3 HzE Jugendliche entdecken ihre Geschichte

2015 A3 HzE Mi-No Hausprojekt Sattlerstraße - Garten- und Treppenhausgestaltung

2015 eva Heidenheim gGmbH Anschaffung von zwei Toren mit vandalismussicherem Netz für die Auszubildenden

2015 eva Heidenheim gGmbH Erstausstattung einer neuen Wohngruppe "Regenbogen" mit integrierten Plätzen nach § 35 a sowie unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

2015 eva Heidenheim gGmbH Zehn Laptops

2015 A2 / Wera Hilfen für minderjähriger unbegleiteter Flüchtlinge.

2014 eva Heidenheim CNC Maschine für die Ausbildungswerkstätte Metall

2014 A1 JFH FIT für das Berufsleben

2014 C1 WH Ausbau des Sozialdienstes im Wichernhaus

2014 A2 Wera "Multifamilientraining (MFT)

Miteinander-voneinander-lernen"

2014 A1 JFH Niedrigschwellige Suchtberatung 

2014 eva Heidenheim Anschaffung von Testverfahren sowie Einrichtung eines Therapieraumes

2014 A3 HzE Mitte Coolness für Jungs an der Grundschule - ein Kooperationsprojekt zwischen HzE und Jakobschule

2014 A1 JuSo Gestaltung des Gartens mit und für Jugendliche

2014 A3 HzE Mi-No Bildungsprojekt im Haus an der Sattlerstr.: Neugestaltung des Eingangsbereichs Teil 2

2014 A1 JuSo Unterstützung von Jugendlichen, um ihnen die Teilnahme an Freizeiten der Mobilen Jugendarbeit zu ermöglichen. 

2014 A1 JFH WENDO-Projekt für Frauen 

2014 A2 AHRM Girls on Tour

2014 A2 Rosa Knigge für junge Frauen und Berufsstarterinnen

2014 A1, Schlupf Mädchengesundheitsfonds

2013 A1 JuSo "Hilfsfonds Mobile Jugendarbeit zur Förderung bedürftiger Jugendlicher bei Freizeiten o.ä.

"

2013 A1 JuSo Mobile Weilimdorf Projekt "fit fürs Leben" - Selbstversorgerfreizeit für Schüler der 8. und 9. Klasse.

2013 A1 JuSo Schulsozialarbeit "Mitarbeiterschulung für das neue Arbeitsfeld ""Schulsozialarbeit"" der eva.

"

2013 A1 JuSo Schulsozialarbeit am Bize Schneefreizeit mit Schülern des Bildungszentrums Weissach. 

2013 A1 JuSo Schulsozialarbeit am Bize Wochenend-Seefreizeit mit Schülern der 5. Klasse des Bildungszentrums Weissach. 

2013 A2 Elternweiterbildung RM "Projekt „Kick it like Marta“, Bildungsreise und Straßenkinderprojekt in/nach Brasilien.

"

2013 A2 Erz Erlebnispädagogisches Wochenende für Erziehungsstellen-Kinder und leibliche Kinder der Erziehungsstellenfamilien.

2013 A2 Rosa Wendo-Training für Mädchen, welche von Zwangsheirat bedroht waren. 

2013 A2 Wera Multifamilientraining im Rems-Murr-Kreis

2013 A3 HzE Mi-No Material für die Gestaltung des Eingangsbereiches im Haus Sattlerstraße in Eigenarbeit. 

2013 A3 HzE2 Projekt "Cool down" für Jungen ohne Väter - mit einer Wochenendexpedition.

2013 A3 HzE2 AWG Zab/Suttnerstr Programm „Fit for Life“ für Mädchen: Auf dem Weg in ein selbständiges Leben.

2013 A3-HzE2 SZ Mitarbeiterschulung "Machtandrohung seitens Jugendlicher"

2013 eva Kinderbetreuung gGmbH "eva:lino" Zuschuss für FSJ und DH-Studentin (Förderung für 3 Jahre)

2013 eva-Heidenheim "Pauschalzuschuss für alle gestellten Anträge.

"

2013 A3 Kontaktbüro Erlebnispädagogisches  Projekt "Wilde Jungs" in Fürsorgeunterkünften.

2013 Youcare / Scout Zuschuß zum Kauf eines Pkw

2013 Youcare / Scout Zuschuß zum Umzug

2013 eva-Heidenheim "Pauschalzuschuss für alle gestellten Anträge.

"

2013 HzE Mitte/Nord Mädchentheatergruppe "Die EVA's"

2013 Ambulante Hilfen für Kinder und Familien Anteil an Renovierung des Gewölbe-Gruppenraums

2012 A1 ABA JC Fonds für Bewerbungsunterlagen für arbeitslose junge Menschen

2012 A1 JFH Vorbereitung zum Straßenfußballturnier des Homeless World Cup

2012 A1 ABA "Yes, you can!" Angebote "Fit und Kreativ" sowie "Fit in Kochen"

2012 Youcare Scout Lernwerkstatt "Mach Zukunft zu deinem Projekt!"

2012 A2 Rosa Projekte "Sport und Theater" sowie "Musikalische und kulturelle Bildung"

2012 A2 BerEb-Bk Rems-Murr Nachhilfe für Jugendliche aus benachteiligten Familien

2012 A1 JuSo Bildungszentrum Weissacher Tal Wochenendfreizeit (5. Klasse) und "Girls on Tour"

2012 A1 JuSo Fonds für Teilnehmerbeiträge von Jugendlichen an Freizeiten

2012 A1JuSo 40 Streetwork-Rucksäcke

2012 eva Heidenheim Globalzuschuss für alle eingereichten Anträge zur eigenen Priorisierung

2012 noch offen! Bildungsmanagement bei Scout / eva

2012 Yasemin Eigenmittel zum Bestand Yasemin

2012 Youcare Scout Fahrzeug

2012 Yasemin Eigenmittel zum Bestand Yasemin

2011 eva Heidenheim Grundausstattung Turnhalle

2011 A3 HzE 2 Flattichhaus Sachkosten Projekt "Cool down"

2011 A1 ABA Coolnesstraining

2011 A1 AH-JE Bibliotheksaufbau und Mitnehmbücher

2011 A1 JuSo Weissach Vater-Kind-Wochenenden

2011 A2 Rosa Gruppenveranstaltung zur Selbstbehauptung

2011 A1 JuSo Weissach Mädchenfreizeit "Girls on Tour"

2011 VA Aufbau Kindertagesstätten eva

2011 eva Heidenheim Abrichthobelmaschine

2011 A2 Wind 14-tägige individuelle intensive Betreuungsmodule für männliche Jugendliche

2011 A2 Wera Familienunterstützender Dienst für Familien mit Migrationshintergrund

2011 A1 JuSo Sillenbuch Freizeiten Mobile Jugendarbeit Sillenbuch

2011 A3 HzE Mi-No Projekt "Gesunde Wohngruppe"

2011 A1 JuSo Ost Unterstand am Raitelsberg Plätzle

2010 A1 AH-JE und B2 SpDiV Beratung für wohnungslose junge Menschen mit psychischer Erkrankung

2010 Vorstand Kindertagesstätten

2010 Vorstand Wissenschaftliche Begleitforschung für Wirkungsmessung sozialer Arbeit

2010 Vorstand Projekt "Newcomer" 

2010 "A1 ABA - Yes 

Yes you can" Gruppenküche

2010 A1 MJA Sillenbuch Besuch Hochseilgarten

2010 Neue Arbeit gGmbH Gebrauchte Kinderfahrräder hergerichtet für Bedürftige

2010 "A2 Villa 103

Villa 103" Hausaufgabenhilfe mit betreuten Freizeitangeboten

2010 A1 ABA JobConnection Erweiterung Bewerbungscenter um 2 PCs

2010 A1 ABA Assistierte Ausbildung Schul- und Arbeitsmaterialien

2010 "A1 proE

proE" Projekt Kicken und lesen.

2010 "A2 ROSA

ROSA" Musikworkshop für Bewohnerinnen

2010 "A1 ABA

Arbeit-Beschäftigung-Ausbildung" Sportgeräte etc. für Projekt "Gesundheit und Sport"

2010 "A2 ROSA

ROSA" Bilder- und Gedichtband

2010 "A3 HzE2

Flattichhaus" Erlebnispäd. Maßnahme für vaterlose Jungen

2010 "A3 HzE MN

Hilfen zur Erziehung Mitte/Nord" Angebot für Väter und Jungs

2010 "A1 Ju So 

Mobile Jugendarbeit Weilimdorf " Exkursion mit Workshops für Schüler Klasse 7-9

2010 "A1 MJA

Mobile Jugendarbeit Hallschlag" Umbau Clubraum zum Musikraum

2010 "A1 Ju So 

Mobile Jugendarbeit " Fonds für Spielmaterial und Ausrüstung

2010 "A1 Ju So

Mobile Jugendarbeit West" Anti-Gewalt- und Fitnesstraining 5. Klasse

2010 eva Heidenheim Kauf Pkw

2010 Mobile Jugendarbeit Fonds Mobile Jugendarbeit

2009 A1 / ProE und Johannes-Falk-Haus Alltagsstrukturierende Maßnahmen für Bewohner des Johannes-Falk-Hauses. 

2009 A1 JuSo Mobile Jugendarbeit Weilimdorf Generalüberholung Küche 

2009 A1 JuSo Jugendsozialarbeit Fonds der Mobilen Jugendarbeit zur Anschaffung von Spielmaterialien und Ausrüstungsgegenständen z.B. für Jugendfreizeiten

2009 JobConnections Kamera für Bewerbungsfotos

2009 A1 MJA West Mobile Jugendarbeit West Schneeschuhbauen mit Expedition in Kooperation mit Lehrern der Friedensschule

2009 A1 AH-JE Ambulante Hilfen für junge Erwachsene Kosten zur Gesunderhaltung junger Wohnungsloser. (Brillen, Praxisgebühren, Hygieneartikel, etc.).

2009 A2 Villa 103 Verschiedene erlebnispäd. Maßnahmen

2009 Ev. Kindergärten via Neue Arbeit Fit, healthy & fun for kids - Trampoline für 15 Kindergärten in sozialen Brennpunkten Stuttgarts

2008 A1/AH-JE Übernahme von Kosten zur Gesunderhaltung junger Wohnungsloser

2008 A1/AH-JE/ZBSjE Sportliche Freizeitmaßnahmen

2008 JFH Honorar- und Sachkosten für Bildungsmaßnahmen im Bereich Gesundheit 

2008 A1 / JuSo Projekt "Gemeinsam gegen die Sucht"          

2008 Gesellschaft für mobile Jugendarbeit Sillenbuch, Heumaden, Riedenberg Überdachter Unterstand für Jugendliche in Riedenberg, als Treffpunkt für die Jugendlichen

2008 Villa 103 Anschaffung einer Basketballanlage

2008 Mobile Jugendarbeit Sillenbuch Fit in den Job' in Sillenbuch - Netzwerk für Bildungsbenachteiligte Jugendliche

2007 B3/Villa 103 Erlebnispädagogischer Tag für Jungen im Alter von 10-13 Jahren aus der Villa 103.

2007 Mobile Jugendarbeit Stuttgart-Ost Projekt "Babybedenkzeit" -  Jugendliche  lernen den Umgang mit "Säuglingen" (10 sehr reale Babypuppen, welche sich wie ein Baby verhalten)

2007 Mobile Jugendarbeit Stuttgart-Ost Coolness-Training 

2007 B3/Dienste für junge Menschen Wettbewerb für Schulen:Gewalt an Schulen, interkulturelles Training, Migration, Genderthematik

2007 B2/JuSo Jugendsozialarbeit Schülerspeisung Friedensschule

2007 B4/HzE Flattichhaus Theaterprojekt für Kinder psychisch kranker Mütter und Väter

2006 A3/HzE_MN "Wutlos statt Mutlos" Aggressionsabau und Anti-Aggressionstraining. (Material, Multiplikatorenschulung)

2006 A3/HzE_MN Theaterprojekt für Kinder psychisch kranker Mütter und Väter

2006 A3/HzE_MN Projekt " Hoffnungsschimmer": im Islam, als auch im Christentum spielen Engel eine wichtige Rolle. Kindern malen diese, als innere Gegenbilder gegen die Bilder der Angst.

2006 B2/AH-JE Baur-Areal Einrichtung eines Begegnungsraumes für BewohnerInnen (vorwiegend Familien) und einer Kinderbibliothek

2006 B2/Mobile Ost Spielmaterial für den Bus mit BISS 

2006 B2/Mobile Ost Dreiersitzbank für Bus mit BISS (zweite Rückbank für gelegentliche Personenbeförderung)

2006 B3/Villa 103 Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen von 8-12 Jahren (WenDo)

2006 B2/JFH Hallenmiete, Indoorsoccer-Trikots für Training zur Dt. Fußmallmeisterschaft der Obdachlosen 2007

2005 A3/HzE_MN Digitale Videokamera für Probenarbeit und Medieneinbindung im Rahmen eines Theaterprojektes für eva 175 (und auch später)

2005 A1/JFH Projekt "Neue Medien" im JFH: Digitalkamera, Beamer

2005 A1/JFH_Mozartstraße Instandhaltung Aufnahmehaus: Mobiliar, Maler

2005 A3/HzE_MN Margaretenheim "Lern- und Beschäftigungswerkstatt (Ausstattung), Körper- und Sinneswahrnehmung (Gymnastikzubehör)"

  • Anträge an die Stiftung
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Armut und Wohnungsnot
  • Ältere Menschen
  • Psychisch Erkrankte
  • Suchterkrankte, Behinderte
  • Arbeitshilfen
  • Migranten
  • Seelsorge und Mission
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Häufige Fragen

Stiftung der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart, Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart